WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Besichtigung

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
03.06.2024
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Nachfolger für Severin Zöhrer gefunden

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

Mario Peters mit Gattin Alexandra (Mitte), der Leiter der zukünftigen Gesamtkirchengemeinde Pfarrer Michael Gartner (2.v.l.), der Leiter der Seelsorgeeinheit Edith Stein Pfarrer Pavo Ivkic (1.v.r.) mit weiteren Hauptamtlichen der Katholischen Kirche. (Foto: privat)

(hr) (ps) Am gestrigen Sonntag wurde der neue Bezirkskantor der Katholischen Gemeinde, Mario Peters, in einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche St. Johannes Nepomuk in sein Amt eingeführt.

Seit dem Weggang von Severin Zöhrer im Sommer 2023 war die Bezirkskantorenstelle in Eberbach vakant. Nun konnte die unbesetzte Stelle mit Mario Peters neu besetzt werden. Die Stelle umfasst neben dem Organisten- und Kantorendienst in Eberbach auch Aufgaben in der Ausbildung von ehrenamtlichen Organisten und Chorleitern sowie als Orgelsachverständiger in den Dekanaten Kraichgau und Mosbach-Buchen in den Regionen Odenwald-Tauber und Rhein-Neckar.

Der aus dem Kreis Mayen-Koblenz stammende Mario Peters studierte Katholische Kirchenmusik (A-Examen) und Cembalo an der Musikhochschule in Köln. Weitere Studien in Stuttgart in den Fächern Orgelimprovisation, Chorleitung und Pädagogik schlossen sich an. Von 1994 bis Mitte April 2024 war Peters als Kirchenmusiker an der katholischen Stiftskirche St. Jakobus in Hechingen (Dekanat Zollern) tätig.
“Inspirierende Gottesdienste und lebendige Kirchenmusik leben vom Miteinander, vom Einbringen und vom Mitmachen.“ So formulierte es Mario Peters in seiner Vorstellung an die Gemeinde. Er lud alle ein, ihre musikalischen Begabungen einzubringen, gesanglich oder instrumental in der „Katholischen Kantorei" oder im Chor "SacraBanda", in Gottesdiensten oder Veranstaltungen. Peters wies auf den "Eberbacher Orgelsommer 2024" in der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk hin.

Infos im Internet:
www.kirchenmusik-eberbach.de


29.04.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Rechtsanwälte Dexheimer

Catalent

Werben im EBERBACH-CHANNEL